Über uns

Die Moviepool macht Filme, die bewegen. Wir sind kreative Produzentinnen mit einer Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen. Damit geben wir den Themen unserer Zeit eine Bühne: am liebsten in Kooperation mit anderen Film-Enthusiast:innen. Und gerne ungesehen: als innovatives Format oder neue Erzählform.

Kunden

Seit 2012 produziert die Moviepool Spielfilme und Dokumentarfilme – immer mit dem Ziel, eine Generation zu bewegen, die jung ist oder jung denkt, die verstehen will und hinterfragt. In den davorliegenden 10 Jahren nach der Gründung 2002 war Moviepool ausschließlich als Stoffentwickler tätig.

Die Moviepool ist Tochter der Tellux Gruppe – eines der größten unabhängigen Film- und Medienunternehmen Deutschlands. Gedreht wird national und international: unter anderem in Spanien, Kroatien, Tschechien, Italien, Polen, Südafrika, Großbritannien, Österreich und Ungarn. Dabei entstanden Spielfilme und dokumentarische Formate wie: „Ein Sommer in…“ (Spielfilm-Reihe für das Label ZDF-Herzkino), „Kleiner Junge großer Freund“ (ZDF-Movie), „Rotkäppchen“, „Hänsel und Gretel“, „Rumpelstilzchen“, „Dornröschen“, „Aschenputtel“ sowie weitere sechs neu verfilmte klassische Märchen und „Landfrauenküche“ (BR). Rund 60 Mitarbeitende sind für die Gruppe in Berlin, Bonn, Dresden, Erfurt, Halle, Köln, München, Stuttgart, Hamburg, Wiesbaden und Wien aktiv und kreativ.

Erzählen, was uns innerlich aufbrechen lässt

Seit Januar 2022 ist Johanna Teichmann gemeinsam mit Martin Choroba Geschäftsführerin der Moviepool GmbH.

„Die Moviepool ist neugierig und jung. Wir schöpfen aus der Erfahrung der 60-jährigen Tellux-Gruppe und wollen gleichzeitig Vieles neu denken und neu erfinden. Zeit, aufzuwirbeln! Und damit die Transformation der Gruppe vorantreiben.“

Unser Team

Johanna Teichmann

Johanna Teichmann ist seit Januar 2022 Geschäftsführerin der Moviepool GmbH, nach 10 erfolgreichen Jahren als Produzentin bei der Tellux-Gruppe. Noch während ihres Studiums an der Hochschule für Fernsehen und Film München produzierte sie mehrere Kurzfilme und arbeitete für den Weltvertrieb Limelight in Paris. Sie war Producerin bei der Neuen Bioskop Television GmbH und verantwortete unter anderem Fernsehfilme wie „Föhnlage“ (Bernd-Burgermeister-Preis 2011) und den Spielfilm „Fliegende Fische müssen ins Meer“ (Preis beim Max Ophüls Festival Saarbrücken 2011).

Als Teil der TELLUX-Gruppe produzierte sie den preisgekrönten Spielfilm „Im Spinnwebhaus“ (Prix Europa 2015; Berlinale 2015), den Dokumentarfilm „Corinnes Geheimnis“ (Bayerischer Fernsehpreis 2016) und die Serie „Dschermeni“ (Nominierung International Kids‘ Emmy 2019). Johanna nahm an den EAVE Workshops „Puentes“ (Buenos Aires und Gijon, 2011) und „Interchange“ (Turin und Dubai, 2012) teil sowie am internationalen Female Leadership Programm „Audiovisual Women“ (2022/2023), veranstaltet vom Erich Pommer Institut.

Christina Grieche

Christina Grieche leitet das Moviepool-Office und ist das wache (und kritische) Auge, das alle Projekte von der Stoffentwicklung bis zur Fertigstellung begleitet. Sie ist für alles Administrative und Organisatorische verantwortlich – und vor allem auch für das Gelingen der Filme. Die studierte Kunsthistorikerin war von 1987 bis 1997 im Kunsthandel tätig – als Assistentin der Geschäftsführung in Galerien. Mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössischer Kunst hat sie ein wechselndes Ausstellungsprogramm und die Präsenz auf internationalen Kunstmessen begleitet.

1998 ist Christina nach München und zur Medienbranche umgezogen. Bei KirchMedia war sie im Bereich Filmhandel tätig und war Assistentin des Leiters der Abteilung TV-Projektentwicklung. Ende 2002 wurde sie erste Mitarbeiterin der Geschäftsführung der neu gegründeten Moviepool GmbH. Diese hält sie bis heute auf eine nicht zu ersetzende Art zusammen.